… bietet Unterstützung und Ideen für alle, deren Leben gerade etwas aus den Fugen geraten ist. Ich erkläre dir an Beispielen aus meiner täglichen Praxis, warum du nicht gleich psychisch krank bist, nur, weil du gerade „nicht mehr kannst“. Er zeigt dir, dass Rückschläge, wie Arbeitslosigkeit, Krankheit oder pubertierende Kinder einen schon mal an den Rand des Wahnsinns bringen können. Das Gute: Es gibt immer einen Weg raus aus dem tiefen Loch.  

Ich gebe dir Hilfe zur Selbsthilfe, die zwar keine Therapie ersetzt, aber sinnvoll begleitet. Und, weil alles schon so traurig ist, ist immer ein Fünkchen Humor dabei.  

Höre den Podcast,  

  • wenn du aktuell Hilfe brauchst, dich aber damit schwertust, eine Psychotherapie zu beginnen.  
  • wenn du erschöpft bist und du Tipps für weniger Stress und mehr Gelassenheit suchst und endlich wieder einmal richtig durchschlafen möchtest.   
  • wenn du einen schweren Schicksalsschlag verarbeiten musst und du wissen möchtest, wie andere diese Krisen lösen und welche Wege es dafür gibt. 
  • wenn du Ratschläge vertiefen möchtest.  
  • wenn du einfach nach Ideen und Anregungen suchst, um dein Leben wieder lebenswert zu machen.  

Ich nehme deine Themenwünsche gerne entgegen und freue mich über jedes Like!

Du kämpfst gegen Angst und Panik? Dann erfahre hier, wieso du unbedingt damit aufhören solltest. Kampf ist nicht die Lösung. Nutze die Kraft innere Bilder, positiver Zielbilder, um mit deiner...

Du leidest unter Tinnitus? Eine Ablenkung und Heilung sind bisher nicht möglich? Vielleicht spürst du auch schon Folgen wie Schlafstörungen, Spannungskopfschmerz, Schwindelanfälle und Magenschmerzen. Emotional fühlen sich betroffene Menschen ausgeliefert,...

Du wünscht dir ein dickeres Fell? Du erlebst dich als sehr sensibel, vielleicht sogar als hochsensibel? Kritik erschüttert dich, Nein sagen kostet viel Überwindung, unangenehme Gefühle und Gedanken verfolgen dich....

Du hast das Gefühl, dass du dich gar nicht mehr spürst? Du funktionierst nur noch, läufst im Autopiloten? Warnsignale deines Körpers drückst du weg - mit Schmerzmitteln oder Alkohol? Erfahre...

Weihnachten 2020 wird sicherlich für viele Menschen eine ganz besondere Zeit. Lockdown, Quarantäne, Einsamkeit. Selbst die von uns, die Familie und Freunde haben, spüren aktuell eine Schwere. In dieser Folge...

Eine Zuhörerin empfand die bisherigen Beispiele zur Angstbehandlung als unrealistisch und wünschte sich etwas zu „realistischen“ Ängsten. Die klassische Spinne als Beispiel stellte sie nicht zufrieden. In dieser Folge spreche...

  Magst du dich? Mit dieser grundlegenden Frage beschäftigen wir uns heute. Vielleicht gehörst auch du zu den Menschen, die sich ablehnen, die sich innerlich ständig rügen und oft maximal enttäuscht...

  100. Wow. Ich bin so stolz. Und dankbar. Vielen Menschen möchte ich mit dieser Folge „Danke“ sagen: auch Dir! Ich möchte dich auch gleichzeitig davon überzeugen, was Dankbarkeit für dich...

  Das innere Team und die Aufschieberitis. Du möchtest unangenehme Dinge angehen und irgendwie kommt immer wieder etwas dazwischen? Wenn der innere Schweinehund gegen die inneren Antreiber kämpft, ist ordentlich was...

  Mach mal eine Pause und sei für einen Augenblick nur bei Dir. Dabei darfst du mit viel Wärme und offenem Herzen auf dich schauen. Selbstliebe und Selbstannahme sind die Basis deines...

Radikale Akzeptanz. Ein Schlüssel für ein leichteres Leben, gerade im Rahmen von Krisen. Und Liebeskummer ist eine große Krise. Jeder, der schon einmal richtigen Liebeskummer hatte, kennt den damit verbundenen...

  Introvertierte Menschen fühlen sich oft „falsch“. Dabei zeigt dein Grad an Introversion und Extroversion erst einmal nur eine Präferenz an. Wo lädst du deine Akkus auf? Eher in der Kommunikation...

  Der Bodyscan. Sicher die Königin deiner Achtsamkeitspraxis. Erlebe, welchen Wert diese achtsame Reise durch den Körper hat. Genieße meine Version dieser wunderbaren Übung. Der Body Scan steht am Ende des...

Rund jeder zehnte Berufstätige leidet unter massiv schlechten Schlaf. Wenn du zu denen gehörst, die sich in der Nacht stundenlang hin und her wälzen, dann ist diese Folge wie für...

  Was macht eine toxische Beziehung aus? Sie kostet mehr Kraft kostet als sie Positives gibt. Einer der Partner (meist der anhängige Teil) zeigt immer mehr Vergiftungserscheinungen (Selbstwert sinkt, Selbstzweifel/Ängste/Hilflosigkeitsgefühle wachsen)...

  Heute erzähle ich dir von Nina. Sie hat ein email Coaching bei mir gebucht. Ihr Thema ist mangelndes Selbstbewusstsein, aus Angst abgelehnt zu werden. Du erfährst, wo sie gerade steht...

  Du fühlst dich so als wärst du nie genug? So geht es auch Betty, einer Zuhörerin, die mir eine lange email schrieb. Diese Podcast-Folge ist eine Antwort auf ihr Erleben...

  Du zeigst immer wieder wie automatisiert Verhaltensweisen, die dich nicht weiterbringen? Dann liegen dahinter vermutlich mächtige Glaubensätze, die in deiner Lerngeschichte entstanden sind. Am Beispiel des schnellen, hastigen Sprechens zeige...

Hier kommt die erste Übung zum Thema Achtsamkeit. Diese 5 Minuten Übung hilft dir, deinen inneren Beobachter zu stärken. Ziel: Mehr Achtsamkeit im Alltag. Für mehr innere Ruhe, eine stabile...

Achtsamkeit. Mein Herzensthema. Eine andere Haltung gegenüber dem Leben. Sich aus der Beobachterperspektive wahrnehmen. Multitasking und der Reizüberflutung ein Ende setzen. Für mehr innere Ruhe, eine stabile Verbindung mit sich...

  Ich bin weit davon entfernt die aktuelle Corona Situation schön zu reden. Trotzdem treibt mich mein Herzensthema an: Mentale Gesundheit. Wie kannst du jetzt deine Routinen und Gewohnheiten ändern, um...

  Zuhören ist eine unterschätzte Fähigkeit. Zuhören hat viel mit Achtsamkeit zu tun. Entscheide dich bewusst für und gegen Gespräche. Schenke deinem Gesprächspartner deine Aufmerksamkeit und dein Interesse, wenn du dich...

  Wer am Hochstapler-Syndrom oder Impostor-Syndrom leidet, der fühlt sich im Job unzulänglich, verbunden mit dem Gefühl aufzufliegen. Was dahinter steckt und was kann man tun?  Warum bekommt man dieses Syndrom überhaupt?...

  Innere Stärke hilft uns dabei, Belastungssituationen stabil entgegenzutreten. Wo kommt innere Stärke her? Besonders anschaulich lässt sich das an dem Modell der 5 Säulen der Identität nach dem deutschen Psychologen...

  Im Augenblick erreichen mich viele „Hilferufe“. Es gibt viele Frage und kaum Antworten. Hier kommen einige meiner Gedanken, wie du trotz der Unruhe im Außen Gelassenheit in der Krise bewahren...

  Wir alle sind aktuell verunsichert. Corona „erwischt“ uns alle, nicht unbedingt der Virus, sondern die Konsequenzen der damit verbundenen Einschränkungen. In dieser Folge teile ich mit dir Ideen, wie du...

Trauma- was ist das eigentlich? Und Dissoziation? Wie kann man sich das vorstellen? Heute versuche ich dir in meinen Worten einfach zu erklären, was sich hinter diesen komplexen Begriffen versteckt....

  Rückfälle sind wichtig und typisch. Für Depressionen, Ängste für jede psychische Störung und für jede schlechte Gewohnheit. Deine innere Haltung ist dabei entscheidend. Gib dir die Erlaubnis zum Scheitern. Rückfälle...

  Du bist mehr als deine Gefühle. Das gibt dir die Möglichkeit mit ihnen zu reden und so positiv auf deine Ängste einzuwirken. Hier zeige ich dir anhand verschiedener Beispiele, wie...

Unsere Gesundheit – körperlich wie mental – ist ein hohes Gut. Deshalb lohnt es sich, sich um die eigene Gesundheit zu kümmern. Hier stelle ich dir ein Modell vor, was...

  Für Menschen mit der Borderline-Persönlichkeitsstörung ist das Leben wie eine unkontrollierbare Achterbahnfahrt. Sie leiden unter häufigen, extremen Stimmungsschwankungen, ihr Verhalten ist impulsiv und -auch für die Betroffenen- unkontrollierbar. Vielfach verletzen die...

  Egal wie das Jahr für dich war, es war ein ganzes Jahr deines Lebens. In diesem Jahr hast du gelacht und geweint, warst wütend und gelassen, hast dich gefreut und geärgert,...

Wenn du keine Pausen machst, sondern durchgehend funktionierst, bekommst du genau das Gegenteil von dem, was du dir eigentlich wünscht: Müdigkeit, Kopfschmerzen, weniger Leistung, weniger Zufriedenheit. Wer regelmäßig Pausen einlegt, fühlt...

  Hilfe. Alle um mich herum sind so negativ und gestresst. Wie schütze ich mich? Wenn dir das öfter mal durch den Kopf geht, dann erfährst du hier, wie gehen kann....

  Du wünscht dir einfach mal wieder durchzuschlafen und erholt aufzuwachen? Dann ist das hier deine Folge! Erhalte jede Menge Tipps, um deine Nachtruhe nachhaltig zu verbessern. Statt Grübeln und wachliegen,...

  Die Tage werden dunkler, die Temperatur fällt. Vielleicht spürst du die Auswirkungen dieser Jahreszeit besonders deutlich. Du wirst träge, fast antriebslos. Hast auf nichts mehr Lust. Die Jahreszeit drückt deine...

Immer wieder gibt es Lebensphasen, in denen wir uns kraftlos und antriebslos fühlen. Das bezeichne ich als depressive Verstimmung. Verstehe, welche Ursachen das haben kann. Und lerne, wie du in...

Deine Gefühle geben dir wichtige Hinweise für ein ausgefülltes, zufriedenes Leben. Gnadenlos spiegeln sie dir, wo etwas nicht stimmt. Es macht keinen Sinn sie zu ignorieren oder Ihnen mit Arroganz...

Folge 50. Zeit inne zu halten. Über 50.000 Downloads… Zeit sich zu freuen und DANKE zu sagen. Dies tue ich mit dieser Folge. Die wunderbare Journalistin Sylvie Liebsch hat mich...

Kennst du das auch… dich hetzen? Alles schnell – schnell. Immer schon beim nächsten to do. Doch bei all dem Tempo, was bleibt wirklich? Es scheint es so, als ignorierten...

Hier kommt eine Übung aus der Akzeptanz- und Commitment-Therapie für dich. Lerne den Unterschied zwischen ANR und SNR kennen. Verstehe, dass dein Verstand ewig die gleich Angstgeschichten abspult. Und lerne,...

Du möchtest dich selbstsicherer, ruhiger und gelassener fühlen? Deinen Ängsten und anderen unangenehmen Gefühle etwas positives entgegensetzen. Dann ist die Atemübung genau das richtige für dich. Hör doch mal rein.  Ohne...

Du leidest an Angstanfällen oder Panikattacken? Dann hole dir hier hilfreiche Ideen, wie du konkret darauf reagieren kannst. Und – im Sinne der Akzeptanz- und Commitment-therapie, wie du eine ganz...

Etwas Besonderes geschieht, wenn wir unsere Werte kennen, uns von ihnen leiten lassen. Dies eröffnet die Möglichkeit, tiefe erfüllende Gefühle des Glücks, der Zufriedenheit und Begeisterung zu erleben. Das Leben an den persönlichen...

Du möchtest wissen, was eine glückliche Partnerschaft ausmacht? In dieser Folge bekommst du Ideen, wie du deine Beziehung so gestalten kannst, dass sie lange und nachhaltig glücklich macht. Dich und...

Einsamkeit. Für immer mehr Menschen ein belastendes Gefühl. Wenn du dich auch immer einsam fühlst, bekommst du hier Ideen, woran es liegen kann. Und wie immer- Impulse für die Veränderung....

Prüfe mit Hilfe dieser Folge, wie es um deine Work-Life-Balance aktuell bestellt ist. Bei einem Ausgleich von Beruf- und Privatleben geht es darum, für sich selbst ein gesundes Maß zu...

Deine Beziehung steckt in der Krise? In der Paarbeziehung gibt es besonders zerstörerische Formen der Kommunukation Umgangs miteinander. John Gottman, der "Einstein der Liebe", hat dafür ein eindeutiges Bild gefunden:...

Vertrauen. Ein wichtiger Faktor für deine Resilienz, also für deine psychische Widerstandskraft. Erfahre, weshalb Vertrauen so wichtig für deine Psyche ist. Mehr Vertrauen- wie kann das gehen? Auch hierzu bekommst...

Unbeschwert essen und dabei das eigene Wohlfühlgewicht halten – für viele bisher ein Traum. Erfahre in dieser Folge, wie du loslegen kannst, wenn du diesen Traum verwirklichen möchtest. Verstehe wieso...

Das mit der Selbstliebe klappt noch nicht? Du willst dich ja mögen, weißt nur noch nicht wie? Dann versorgt dich diese Folge mit den Basics zum Thema Selbstliebe und Selbstakzeptanz....

Du hast Prüfungsangst? Egal ob vor Klassenarbeiten, Klausuren oder mündlichen Prüfungen- die Folge verrät dir ultimativ, wie du deine Angst endlich überwinden kannst. Kein Black Out, keine Panikattacken vor Prüfungen...

Du sorgst dich um alle möglichen Themen? Du hast Angst krank zu werden? Deinen Job zu verlieren? Oder sonst irgendeine Katastrophe zu erleben? Hier bekommst du den Lösungsansatz, mit dem...

Am Beispiel einer Behandlung von Flugangst erkläre ich dir heute mehr über das Gefühl der Angst. Verstehe, wie Ängste beginnen, sich ausbreiten und natürlich auch, wie du dich von Ihnen...

Bisher erholst du dich lieber passiv mit Fernsehen, Handy und Schlafen? Achtsamkeit lässt sich in der Natur viel einfacher trainieren, weil sie viel mehr Sinne aktiviert. Erfahre, wie du die...

Achtsamkeit hilft dir dabei verschiedene Dinge loszuwerden: Stress, Übergewicht, Traurigkeit, Angst und Wut. Dafür gibt die dir einiges: eine gute Verbindung zu dir selbst, Gelassenheit, innere Ruhe und Stärke. Lerne...

Möchtest du wissen, ob du psychisch gesund bist? Und- was heißt das eigentlich genau? Diese Folge gibt dir die Antwort. Du erfährst nochmal, wieso es so wichtig ist, alle Emotionen...

Wichtige Mitglieder in deinem inneren Team sind die kindlichen Anteile. Es gibt traurige, ängstliche, wütende Kinder, die das Team ganz schön aus dem Gleichgewicht bringen können. Lerne sie in dieser...

Dramatische, traumatisierende, verletzende Situation kann niemand lange aushalten. Daher werden im inneren Team ganz schnell „Beschützer-Anteile“ gebildet. Sie wehren mit aller Kraft den Schaden ab. Sie werden (re-)aktiviert, wenn du...

Dein innerer Kritiker ist zu laut? Er kritisiert dich ständig, schwächt dein Selbstwertgefühl und hält dich davon ab, deine Ziele zu erreichen? Höre hier, woher er kommt und wie du...

Du kennst dein inneres Team noch nicht? Dann ist es Zeit es kennenzulernen. Schließlich bist du der Teamleiter und deine Persönlichkeitsanteile sollen dir helfen, ein zufriedenes erfülltes Leben zu führen....