#008 Fokussierung Der Aufmerksamkeit – Mehr Achtsamkeit Im Alltag
🎙️ Hast du das Gefühl, dass dein Kopf ständig voll ist und du dich kaum auf eine Sache konzentrieren kannst? In dieser Episode erfährst du, wie du deine Aufmerksamkeit bewusst fokussierst, um achtsamer zu leben und deine Konzentration zu steigern. 🔹 Warum ist Fokussierung der Schlüssel zur Achtsamkeit? 🔹 Einfache Übungen für mehr Konzentration im Alltag 🔹 Wie du Ablenkungen […]
#007 Heilung des inneren Kindes mit Anja Plattner
🎙️ Podcast: Heilung des inneren Kindes mit Anja Plattner In dieser Episode spreche ich mit Anja Plattner, Autorin des Buches „So heilt das Kind in dir“. Wir tauchen tief in die Themen innere Kindheilung, Selbstverbindung und Seelenstärkung ein. Erfahre, wie du emotionale Wunden heilen und deine Einzigartigkeit entfalten kannst. 🌟 Highlights der Episode: ✔ Was bedeutet innere Kindarbeit und warum ist sie so wichtig? ✔ Wie du […]
#006 Ambivalenzen in dir – Komme damit in Ruhe und Gelassenheit
🎙️ Umgang mit Ambivalenzen: Warum du dich nicht sofort entscheiden musst Für Coaches hier der Link zu Andreas wundervoller Coaching Akademie: https://www.andrea-schloesser.de/angebote/ Kennst du das Gefühl, zwischen zwei Optionen hin- und hergerissen zu sein? Ambivalenz kann herausfordernd sein – doch sie ist auch ein wichtiger Teil der Selbsterkenntnis und der Analyse komplexer Situationen. In dieser […]
#005 Glücklich, stark und gesund – Interview mit Michael Nuss (zertifizierter Wim Hof Instructor)
Die transformative Kraft der Wim-Hof-Methode – Im Gespräch mit Michael Nuss In dieser Episode von Reif für die Couch? tauchen wir tief ein in die Welt der Wim-Hof-Methode mit Michael Nuss, einem erfahrenen Instruktor, der diese Methode mit Achtsamkeitsarbeit und Bewusstseinstraining ergänzt. Michael leitet Retreats im malerischen Allgäu und schafft Erlebnisse, die weit über Atemtechniken […]
#004 Sei du selbst – Von dem Mut und der Selbstliebe, die das möglich machen
In dieser Episode von „Reif für die Couch?“ spreche ich über das Versäumnis, das viele Menschen rückblickend auf ihr Leben bedauern: „Ich wünschte, ich hätte den Mut gehabt, mir selbst treu zu leben, anstatt so zu leben, wie andere es von mir erwartet haben.“ Wir tauchen tief in das Thema Selbstwert ein – ein wertvoller Schatz, den […]
#003 Glaubenssätze entlarven – Wie mentale Blockaden deinen Fortschritt behindern
In dieser Podcast-Folge sprechen wir über ein Thema, das uns alle betrifft: Glaubenssätze und wie sie als mentale Blockaden unseren Fortschritt behindern. Vielleicht kennst du das Gefühl, festzustecken, dich erschöpft zu fühlen oder dich selbst abzuwerten, weil du scheinbar einfache Dinge nicht hinbekommst. In solchen Momenten lohnt es sich, genauer hinzuschauen, denn oft stecken tief […]
#002 Therapieplatz gesucht – Die wichtigsten Infos für deine Suche nach einem Psychotherapieplatz
In dieser Podcastfolge dreht sich alles um die Herausforderung, einen passenden Therapieplatz zu finden – eine Aufgabe, die oft mit viel Frust und emotionaler Belastung verbunden ist. Ich spreche darüber, wie du systematisch vorgehen kannst, um die Chancen zu erhöhen, schnell einen Platz bei einem geeigneten Therapeuten zu bekommen. Zunächst erkläre ich dir die wichtigen […]
#136 Dein Schutzraum. Eine Imaginations-Übung für das Selbstvertrauen
In Episode #136 erfährst du, wie du durch eine kraftvolle Imaginations-Übung dein Selbstvertrauen stärken kannst. Diese Übung, inspiriert durch die Hypnotherapie, hilft dir dabei, einen inneren Schutzraum zu schaffen. In diesem Raum bist du sicher vor Energie-Räubern, angstbesetzten Situationen und belastenden Informationen. Du lernst, bewusst zu entscheiden, was du in deinen Schutzraum lässt und was […]
#135 Altes Loslassen – Eine Imaginations-Übung
In Episode #135 zeige ich dir eine kraftvolle Imaginations-Übung, die dir hilft, alten Ballast loszulassen. Ob es sich um belastende Erinnerungen, Verletzungen, hinderliche Glaubenssätze oder unangenehme Gefühle und Gedanken handelt – diese Übung unterstützt dich dabei, Raum für positive Veränderungen zu schaffen. Du lernst, loszulassen und Platz für neue Verhaltensweisen zu schaffen, die dir ein […]
#134 Chronisch müde und total erschöpft. HPU? Interview mit der Expertin Sonja Schmitzer
In Episode #134 spreche ich mit der Expertin Sonja Schmitzer über chronische Müdigkeit, dauerhafte Erschöpfung und die mögliche Stoffwechselbesonderheit HPU (Hämopyrrollaktamurie). Wenn du unter ständiger Müdigkeit, erhöhter Infektanfälligkeit oder Schilddrüsenproblemen wie Hashimoto leidest, könnte HPU die Ursache sein. Wir diskutieren die Symptome, die Diagnosestellung und mögliche Behandlungsansätze. Zudem beleuchten wir die wichtigen Verbindungen zwischen Stoffwechsel […]